The Levante Parliament – A Design Hotel – Wien
Unser Haus liegt im Herzen Wiens. Genauer gesagt in unmittelbarer Nähe zum österreichischen Parlament, welches auch Ideenspender bei der Namensgebung war. The Levante Parliament trägt den Zusatz ‚A Design Hotel‘ aus gutem Grund. Tatsächlich gilt unser Hotel seit seiner Eröffnung 2006 als eines der ersten Designhotels in Wien. Kunst und Design zeigen sich im ganzen Haus und schaffen eine einzigartige Atmosphäre für Augenblicke voller Schönheit. Die Kunst unvergesslicher Momente. Herzlich willkommen im The Levante Parliament A Design Hotel!
1908 im Stil der klassischen Moderne errichtet, hat unser Haus einige Umbauten erlebt. Dennoch blieb seine ursprüngliche, geradlinige und schlichte Architektur erhalten. Angelehnt an die vier Elemente des Lebens bilden Feuer, Erde, Luft und Wasser die architektonischen Eckpfeiler für das Grundkonzept des Designhotels The Levante Parliament. Feuer zeigt sich in viel natürlichem Licht, indirekter Beleuchtung und in der Transparenz zahlreicher Glaselemente. Erde repräsentieren die hochwertigen Materialien und die mit viel Liebe auswählten Farben. Luft verkörpert Leichtigkeit und Freiheit.
In unseren Zimmern mit einer Deckenhöhe von 3,30 m ist das wahrlich ein Leichtes. Wasser spiegelt sich in all den fließenden Formen und Kunstwerken wider. Die ausnehmend schöne Architektur der Jahrhundertwende wird ergänzt durch das harmonische Design der Lebenselemente und schafft ein einzigartiges Flair zum Wohlfühlen und Genießen. Erwarten Sie ruhig mehr. Denn Sie werden es erleben. Mehr Raum. Mehr Großzügigkeit. Mehr Service. Mehr ist für uns Programm. In vielen Bereichen.
Unser Haus, das 1908 im Stil der klassischen Moderne erbaut wurde, hat eine durchaus bewegte Geschichte. Wo heute das The Levante Parliament steht, befand sich Mitte des 18. Jahrhunderts das Gebäude „Zum Auge Gottes“, welches 1765 errichtet wurde. 1903 erwarb Friederike Luithlen für eine Besitzergemeinschaft dieses Haus und ließ es durch einen Neubau ersetzen. Nach den Plänen von Architekt und Mitglied der Wiener Secession Robert Oerley wurde hier 1907/08 eine Privatkrankenanstalt gebaut. Ein Meilenstein in Oerleys Biographie, zählte er doch spätestens seit der Errichtung des Sanatoriums Luithlen gemeinsam mit Adolf Loos, Josef Hoffmann und den Brüdern Gessner, zum Kern der österreichischen Avantgarde.
Diese Krankenanstalt wurde 1908 als "Sanatorium Luithlen" in Betrieb genommen. Der Besitzer wechselte und es erfolgte die Umbenennung in "Sanatorium Auersperg". Nach Schließung des Sanatoriums 1964 richtete die Studentenförderungsstiftung in diesem Haus ein Studentenheim ein, welches in den Sommermonaten als Hotel genutzt wurde. Damals verfügte das Haus über 70 Zimmer und Suiten.
Im Mai 2006 eröffnete nach 3-jähriger Bauzeit das neue Wiener Hotel The Levante Parliament A Design Hotel mit insgesamt 74 Zimmern und Suiten. Die Faszination unseres Hauses liegt in seiner geradlinigen Form, der außergewöhnlichen Architektur aus dem Jahre 1908 und die neue Design-orientierte Gestaltung, welche gekonnt eine harmonische Brücke in die Gegenwart schlägt. Alle mit dem Haus verbundenen Einrichtungsgegenstände und Gestaltungselemente sind der innovativen Architektur verpflichtet und spiegeln sich im gesamten Haus wider.