In Fischbach, direkt am Bodenseeufer, liegt das Seegut Zeppelin – ein Hotel, das Natur, Architektur und Gastlichkeit in Einklang bringt. Eingebettet in ein vier Hektar großes Landschaftsschutzgebiet verbinden wir hier professionelles Arbeiten mit Achtsamkeit gegenüber dem Ort, seinen Gästen und der Umgebung.
Unsere Rezeption ist mehr als ein funktionaler Empfang – sie ist der erste Kontakt mit einem Haus, das bewusst anders denkt. Hier beginnt der Aufenthalt mit Ruhe, Klarheit und einem aufmerksamen Blick. Gleichzeitig ist sie zentraler Knotenpunkt: zwischen Zimmern, Restaurant, Veranstaltungsräumen und Team.
Die moderne Gestaltung der Rezeption und ihre Lage im Herzen des Hauses spiegeln unseren Anspruch wider – Zurückhaltung mit Substanz, Struktur mit Stil. Der Bereich grenzt direkt an die denkmalgeschützte Villa Gminder, die gemeinsam mit vier modernen Neubauten den architektonischen Rahmen für das Seegut bildet.
Technologie unterstützt unsere Arbeitsprozesse dort, wo sie Raum für echte Begegnung schafft. Digitale Lösungen sorgen für Übersicht, Verlässlichkeit und einen reibungslosen Ablauf – sichtbar für das Team, fast unsichtbar für den Gast.
Das Backoffice direkt hinter der Rezeption bietet einen ruhigen Arbeitsplatz mit Überblick – konzipiert für konzentriertes Arbeiten, für vernetzte Kommunikation und für Struktur, die entlastet.
Unsere Architektur, die Materialien, das Licht – alles ist bewusst gewählt. So entsteht ein Ort, an dem sich Gäste willkommen fühlen und Mitarbeiter:innen mit Klarheit, Verlässlichkeit und Bewusstsein für Qualität arbeiten können.
Denn Gastfreundschaft beginnt nicht mit dem Check-in – sie beginnt mit einer inneren Überzeugung, die im Alltag sichtbar wird.
Als Mitarbeiter:in an der Rezeption arbeitest du an einem Ort, der Weite und Struktur verbindet: Das Seegut umfasst vier moderne Gästehäuser, die denkmalgeschützte Villa Gminder, das Restaurant Pinus, Veranstaltungsräume und einen Wellnessbereich – eingebettet in einen offenen Gartenpark mit direktem Zugang zum Bodensee. Zwischen See, Wald und Architektur wirst du für unsere Gäste zur ersten Orientierung – mit Überblick, Präsenz und Freundlichkeit.
Du begleitest unsere Gäste von der ersten Anfrage bis zur Abreise. Du bearbeitest Reservierungen, führst Check-ins und Check-outs durch, beantwortest Fragen zur Umgebung und sorgst dafür, dass sich jede:r willkommen fühlt – verbindlich, aufmerksam und mit dem Blick für das Wesentliche.
Du nutzt unsere digitalen Systeme (PMS, RMS, Reporting-Tools) mit Souveränität – nicht als Selbstzweck, sondern als Werkzeug für Klarheit und Effizienz. Du hältst Gästedaten aktuell, unterstützt Forecasts und bringst deine Erfahrung in Belegungsstrategien und interne Abläufe ein.
Die Rezeption ist bei uns kein abgeschlossener Bereich – sie ist Schnittstelle, Resonanzfläche und Ort der Begegnung. Du arbeitest eng mit Housekeeping, Küche, Restaurant und Eventteam zusammen, erkennst frühzeitig, wo Abstimmungen nötig sind, und gibst Informationen aktiv weiter.
In deiner Schicht – ob Früh oder Spät – bist du präsent im Raum. Du gibst Empfehlungen für Ausflüge, nimmst Rückmeldungen auf, reagierst professionell auf besondere Anliegen und trägst dazu bei, dass unser Team gemeinsam stark bleibt.
Deine Arbeit verbindet Technik, Kommunikation und Gastfreundschaft – mit Klarheit, Stil und Verantwortung.
Du bist Gastgeber:in mit Gespür – nicht nur für das Offensichtliche, sondern auch für Zwischentöne.
Du hörst zu, denkst mit, und handelst vorausschauend: ruhig, aufmerksam und verbindlich.
Dich zeichnet ein hohes Maß an Selbstorganisation aus, ohne dass du dich abgrenzt. Du findest dich in wechselnden Situationen zurecht, arbeitest gerne im Austausch und bewahrst den Überblick – auch dann, wenn es um dich herum in Bewegung ist. Du kommunizierst klar, trittst freundlich auf und bringst ein sicheres Gespür für Sprache und Situationen mit.
Ob du bereits Erfahrung an der Rezeption hast oder aus einem anderen dienstleistungsnahen Umfeld kommst – wenn du Menschen gerne begleitest, dich gerne in Prozesse hineindenkst und ein Arbeitsumfeld suchst, das auf Substanz statt Lautstärke setzt, passt du gut zu uns.
Digitale Werkzeuge wie PMS-, CRM- oder Forecasting-Systeme nutzt du als unterstützendes Instrument – oder bist bereit, dich zügig einzuarbeiten. Wichtiger als technisches Wissen ist uns dein Wille, zu verstehen, was ein guter Ablauf für alle Beteiligten bedeutet.
Du bringst gute Deutschkenntnisse mit, Englisch ist ein Plus. Und du hast Freude daran, Teil eines Hauses zu sein, in dem Haltung spürbar wird: in der Kommunikation, in der Gestaltung und im Umgang miteinander.
Wenn du dich darin wiedererkennst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Diese Grundsätze sind für uns eine Selbstverständlichkeit – dennoch möchten wir sie gerne hervorheben:
Und das ist erst der Anfang:
Wir sind ein Familienunternehmen – das spürt man:
So gestalten wir unsere Zusammenarbeit:
Für eure Freizeit haben wir einiges zu bieten:
Woran wir noch arbeiten:
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, so freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme – wir stehen Dir (fast) rund um die Uhr für Anfragen oder Gespräche zur Verfügung. Bitte sende die ersten Informationen an:
Wir sind das Seegut Zeppelin – ein Ort für Ruhe, Klarheit und echte Gastfreundschaft
Das Seegut Zeppelin ist ein besonderer Ort. Direkt am Bodenseeufer gelegen, umgeben von Streuobstwiesen, Gärten und historischen Bäumen, vereint es moderne Architektur mit einem weitläufigen Ensemble denkmalgeschützter Gebäude. Seit Mai 2024 empfangen wir hier Gäste, die das Wesentliche suchen: natürliche Schönheit, unaufdringlichen Komfort und eine Atmosphäre, die Raum gibt.
Unser Hotel liegt in Friedrichshafen-Fischbach, am Rand des Landschaftsschutzgebiets – und ist doch nur wenige Minuten vom Leben der Stadt entfernt. Fünf eigenständige Gebäude, 62 individuell gestaltete Zimmer, eine Villa mit Geschichte, ein Blick über den See bis zu den Alpen. Wer hierher kommt, spürt schnell: Dieser Ort wirkt nicht durch Aufgeregtheit, sondern durch seine Ruhe.
Das Seegut richtet sich an Individualreisende, die mit offenem Blick unterwegs sind – ebenso wie an Menschen, die besondere Feste oder inspirierende Tagungen planen. Unsere Veranstaltungsräume, der hauseigene Traubereich, ein modernes Restaurant mit regionaler Handschrift und ein zurückhaltend-eleganter Wellnessbereich machen das möglich.
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet, ist der Anspruch, Gastgeberkultur neu zu denken – leise, klar, nachhaltig. Wir arbeiten in einem Team, das Qualität nicht mit Perfektion verwechselt, sondern mit Haltung. In flachen Hierarchien, mit gegenseitigem Respekt und der Überzeugung, dass Gastfreundschaft von innen heraus entsteht: durch Menschen, die aufmerksam, verantwortungsvoll und mit Sinn für das Schöne arbeiten.
Ob in der Küche, im Service, im Housekeeping oder an der Rezeption – wir suchen Persönlichkeiten mit einem Gefühl für Stil und Substanz, die gemeinsam mit uns diesen Ort prägen möchten.
Vielleicht sehen wir uns bald – bei uns am See.